“Seid gleich gesinnt gegeneinander…” (Römer 12:16)
WAs Glauben wir?
Durch die Gnade Gottes sind wir eine Gemeinde, die sich an der Heiligen Schrift festhält, und wir glauben, dass nur die Heilige Schrift inspiriert, fehlerlos und unfehlbar ist, aber wir schätzen auch Bekenntnisse, Glaubensbekenntnisse und historische Katechismen. Wir fanden es gut, das Londoner Glaubensbekenntnis der Baptisten von 1689 als unser Glaubensbekenntnis zu übernehmen und gleichzeitig die 5 Solas der Reformation und die Gnadenlehren als Kennzeichen einer reformierten Kirche aufrechtzuerhalten. Wir sind der Meinung, dass die Geschichte der Kirche uns ein Erbe hinterlassen hat, das wir bewahren und verteidigen wollen. Wir sind Gott dankbar, dass er Brüder in der Vergangenheit zum Segen des Volkes Gottes gebraucht hat.
Londoner Glaubensbekenntnis der Baptisten von 1689
Das Baptistische Glaubensbekenntnis von 1689, auch Zweites Londoner Baptistisches Glaubensbekenntnis genannt, wurde von Gewisse Baptisten verfasst, die in England einer calvinistischen Soteriologie anhingen, um ihren christlichen Glauben aus baptistischer Perspektive formal zum Ausdruck zu bringen.
1 ÜBER DIE HEILIGE BIBEL
Die gesamte Bibel und jedes Wort darin ist von Gott inspiriert, ohne Fehler und mit aller Autorität.
2 ÜBER GOTT
Es gibt nur einen Gott, der ewig in drei Personen existiert: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Gott schuf alle Dinge in sechs Tagen durch das Wort seiner Kraft aus dem Nichts und behält weiterhin die absolute souveräne Kontrolle über die gesamte Schöpfung, über alle ihre Geschöpfe und über alle Ereignisse in der Geschichte.
3 ÜBER DIE MENSCHEN
Der Mensch ist durch Adams Sünde in einen Zustand der Sünde und Schuld versunken, indem er Gott nicht gehorcht und sein Gesetz verletzt. Er ist in allen Fähigkeiten seines Wesens korrumpiert, geistlich tot, der Sklaverei Satans unterworfen, für die er nicht in der Lage ist, Gott durch seine eigenen Bemühungen zu gefallen, und nur des Urteils Gottes würdig ist, das ihm ewige Verdammnis bringt.
4 ÜBER JESUS CHRISTUS
Jesus Christus, der Gott ist, nahm im Mutterleib der Jungfrau Maria eine vollständige Menschheit für sich, lebte ein sündloses Leben, erlitt einen Tod als Ersatz für die Sünde seines Volkes, um die gerechten Forderungen des Gesetzes Gottes zu befriedigen, und wurde körperlich von den Toten auferweckt, um zu beweisen, dass sein Opfer vor Gott dem Vater angenommen wurde, um die ewige Errettung seiner Auserwählten durchzuführen, und er stieg in den Himmel auf, wo er immer lebt, um für sein Volk einzutreten.
5 ÜBER DIE ERLÖSUNG
Das Heil ist das Werk des dreieinigen Gottes, das in der Ewigkeit durch die liebevolle Wahl des Vaters über eine Vielzahl von Sündern begonnen wurde, die eine ewige Bestrafung verdienen. Diese Erlösung basiert ausschließlich auf dem perfekten Werk des Sohnes und nicht auf menschlichen Verdiensten. Sie wird effektiv vom Heiligen Geist angewendet, der geistlich toten Sündern Leben gibt. Dieses Heilswerk wird von Anfang bis Ende nur durch die Gnade Gottes ausgeführt. Gleichzeitig befiehlt Gott den Menschen, ihre Sünden zu bereuen und an das Evangelium zu glauben, die gute Nachricht für die Verlorenen. Diejenigen, die er durch seinen souveränen Willen zum Leben erweckt, führt er sie dazu, sich von ihren Sünden abzuwenden und auf Christus als den Einzigen zu vertrauen, der die Macht hat, sie zu retten und sie sauber und ohne Makel vor Gott zu präsentieren.
6 ÜBER DEN GLAUBEN
Alle wahren Gläubigen, die von der Knechtschaft der Sünde befreit und durch Gottes unverdiente Gnade die Gabe des Glaubens erhalten haben, zeugen von einer rettenden Veränderung, indem sie ihren Gehorsam gegenüber Christus manifestieren und die Frucht des Heiligen Geistes in ihrem Leben zeigen. Dieser Gott gebietet und ermöglicht es ihnen, bis zum Ende an Glauben und Heiligkeit zu glauben und daran festzuhalten.
7 ÜBER DIE KIRCHE
Die Kirche besteht nur aus reuigen Sündern, die Jesus Christus treu als ihren Herrn und Retter bekennen und sich seiner Regierung und Autorität unterwerfen, wie sie in der Heiligen Schrift festgelegt sind. Wenn diese Gläubigen aufgrund ihres Glaubensbekenntnisses getauft werden, werden sie Teil der örtlichen Kirche.
8ZUM ZWEITEN KOMMEN CHRISTI
Bei seinem zweiten Kommen wird Christus die Toten aus ihren Gräbern auferwecken und die gesamte Menschheit richten. Sein Kommen wird persönlich, sichtbar und herrlich sein. Zu dieser Zeit werden Ungläubige für ihre Sünden verurteilt und dem ewigen Leiden in der Hölle ausgeliefert, und die Gläubigen werden von ihrem gerechten Erlöser bestätigt und verherrlicht, der sie vor Sünde und Tod gerettet hat indem er vom Vater zu ihren Ersatz bestimmt worden war, um alle forderungen zu erfüllen, dass das Gesetz den Menschen festlegt. Christus ist gekommen, um alle zu retten, die der Vater ihm gegeben hat, und zu diesem Zweck wird er am Ende der Zeit, bei seinem zweiten Kommen, die Gläubigen in die neuen Himmel und die neue Erde einführen, in denen die Gerechtigkeit wohnt. Das zweite Kommen Christi markiert das Ende der Welt.
SOLA SCRIPTURA
Das Wort Gottes ist die höchste Autorität in Fragen des Glaubens und der Praxis. Daher kann nichts, was der Offenbarung Gottes widerspricht, das Leben des Gläubigen regeln (Galater 1: 6-10; 2. Timotheus 3:16; 2. Petrus 1: 3).
SOLUS CHRISTUS
Das Heil findet nur in Christus statt und schließt somit jeden anderen Weg aus, um zu Gott zu gelangen (Apg 4,12).
SOLA GRATIA
Das Heil ist ein Geschenk Gottes. Daher ist es etwas, das der Sünder unverdient aufgrund der Verdienste Christi erhält, die er während seines Lebens, seines Todes und seiner Auferstehung erreicht hat (Epheser 2: 8).
SOLA FIDE
Erlösung kann nur empfangen werden, wenn wir auf den vertrauen, der für uns gestorben ist, mit Ausnahme der Möglichkeit, dass unsere Werke dazu beitragen können (Epheser 2: 8-9, Römer 3:28).
SOLI DEO GLORIA
Der Zweck der Errettung, die wir erhalten, ist es, Gott zu verherrlichen; Sie bringen die Vorzüge oder Tugenden Seines Charakters zum Vorschein (Epheser 1: 4-6; 1. Petrus 2: 9).
Völlige Verderbheit
Infolge der Übertretung Adams ist die gesamte Menschheit betroffen; Die ganze Menschheit ist tot in ihren Verfelungen und Sünden. Der Mensch kann sich nicht retten (Genesis 6: 5; Jeremia 17: 9; Römer 3: 10-18).
Bedingungslose erwählung
Da der Mensch in Sünde tot ist, ist er nicht in der Lage, eine Suche nach Gott zu beginnen; Deshalb hat Gott in der Vergangenheit der Ewigkeit bestimmte Menschen zum Heil erwählt. Wahl und Vorbestimmung sind bedingungslos; Sie basieren nicht auf der Antwort des Menschen (Römer 8: 29-30; 9:11; Epheser 1: 4-6, 11-12), weil der Mensch nicht antworten kann und will.
Begrenzte versöhnung
Da Gott entschied, dass aufgrund der bedingungslosen Wahl Gottes nur bestimmte Menschen gerettet werden sollten, entschied er, dass Christus nur für die Auserwählten sterben sollte. Alle, die Gott erwählt hat und für die Christus gestorben ist, werden gerettet werden (Matthäus 1:21; Johannes 10:11; 17: 9; Apostelgeschichte 20:28; Römer 8:32; Epheser 5:25).
Unwiderstehliche Gnade
Diejenigen, die Gott erwählt hat, zieht er durch unwiderstehliche Gnade zu sich. Gott macht den Menschen bereit, zu ihm zu kommen. Wenn Gott ruft, antwortet der Mensch (Johannes 6:37, 44; 10:16).
Beharrlichkeit der Heiligen
Diejenigen, die Gott durch den Heiligen Geist erwählt und zu sich gezogen hat, werden im Glauben durchhalten. Keiner von denen, die Gott gewählt hat, wird verloren gehen; Sie sind ewig sicher (Johannes 10: 27-29; Römer 8: 29-30; Epheser 1: 3-14).